Gebiete der Anwendung der Filter „bikol“
Die Selbstreinigendenfilter „bikol“ mit den variablen
Geometrie der filtrierenden Oberflächen sind für die Anwendung in
verschiedenen Industriezweigen, Wasser- und der Landwirtschaft vorbestimmt, wo
die Reinigung der Flüssigkeiten von den mechanischen Beimischungen gefordert
wird, und auch können die Anwendungen in den Anlagen die Reinigung der Gase
finden.
Wegen der Selbstreinigung und der hohen Haltbarkeit
der filtrierenden Oberflächen der Selbstreinigendenfilter erlaubt die Nutzung
dieser Filter auf Netzfilter im wesentlichen zu verzichten und somit die
Zuverlässigkeit der Arbeit von Filteranlagen
zu erhöhen.
Die
beispielhaften Verzeichnissen der Gebieten der Anwendung die
Selbstreinigendenfilter sind in der
Tabellen 1 und 2 angeführt.
Tabelle 1
Benennung des Erzeugnisses |
Gebiete der Anwendung |
1. Selbstreinigenden Filter „Effekt“: -Einsetagefiltern; -Zweietagefiltern 2. Selbstreinigenden Selbstreinigendenfilter im
Durchlaufbetrieb |
1. Energetische Industrie (Systeme der
technischen Wasserversorgung Wasser- und der Wärmekraftwerke, und auch der
großen Pumpstationen) 2. Kommunalwirtschaft (Systeme der kalten und
heißen Wasserversorgung der Gebäude und der Bauten; Waschanstalten). 3. Landwirtschaft
(Systeme der regnerisch und tropfenweise
Bewässerung, Viehzuchtfarmen und dgl. m.) 6.
Nahrungsmittelindustrie (Weinfabrikation, Brauerei-Industrie) 7. Papierzellstoffindustrie-Papierindustrie. 8. Erdölchemische Industrie. 9. Hüttenindustrie. 10. Bergindustrie. 11. Schiffsbau (die
Schiffssysteme der technischen Wasserversorgung) |
3. Selbstreinigenden Selbstreinigendenfilter im
Durchlaufbetrieb |
1. Großwasserfassungsanlage. 2. Baustoffindustrie. 3. Waschanlage. 4. Systeme der zirkulierenden technischen
Wasserversorgung der industriellen Unternehmen. |
4. Selbstreinigenden
Pumpeingangselbstreinigendenfilter |
1. Pumpanlagen und Pumpwerke. 2.
Andere hydraulischen Einrichtungen mit den Eingangsfiltern. 3. Schiffspumpanlagen. |
5. Selbstreinigendenfilterelemente zur feinen
Reinigung |
1. Selbstreinigenden Filter „Effekt“. 2. Selbstreinigenden Selbstreinigendenfilter im
Durchlaufbetrieb. 3. Filtern der speziellen Bestimmung, zum
Beispiel, fetten Filtern. |
6. Haushaltsselbstreinigendenfilter (Spiralseiher) |
1. Hausbedarf: - für der Durchspülung des Gemüses, der Früchte
und dgl. m. - für den Seihen gekochte der Grützen und dgl. m. 2. Persönliche Wirtschaft: - für den Seihen der Milch, des Honigs, der
Maische und dgl. m. - für den Seihen Streichfarben bei der Ausführung der seichten Reparaturarbeiten
und dgl. m. |
Tabelle 2
Benennung des Erzeugnisses |
Die Möglichkeit der
Erweiterung der Gebiete der Anwendung |
1. Selbstreinigenden Filter „Effekt“ |
Die Schaffung der Filter mit der verbesserten
Filterungsfeinheit auf der Basis der Nutzung
Selbstreinigendenfilterelemente der
feinen Reinigung. |
2. Selbstreinigenden Selbstreinigendenfilter im
Durchlaufbetrieb |
Die Schaffung der Filteranlage der großen Produktivität, kommensurabel mit der Produktivität der großen Pumpaggregate, mit dem Ziel des Ersatzes der sich drehenden Netze und anderer, weniger sicher, der Filter auf den Uferpumpanlagen der Wärmekraftwerke bei der gleichzeitigen Erhöhung der Qualität der Reinigung des kühlenden Wassers der Kondensatoren. 2. Die Schaffung der Filteranlage für
der Waschanlagen und für den
Abtrennen der Fraktionen bei der
Ausbeutung den Spülbaggern. |
3. Die selbstreinigenden
Pumpeingangsselbstreinigendenfilter
|
Die Schaffung der Empfangseinrichtungen für die Umwälzpumpen für die kühlenden Flüssigkeiten in der verarbeitenden Industrie.
|
4. Selbstreinigendenfilterelemente zur feinen
Reinigung |
Die Schaffung der schallschluckenden Einrichtungen für die Maschinen mit den Motoren der inneren Verbrennung.
|
5. Haushaltsselbstreinigendenfilter (Spiralseiher) |
Die Schaffung den Schüttelsieben für Absieben den Schüttguten.
|